Studie «Mobilität in Schweizer Städten» 2024/2025 bestärkt Städte in ihrer Verkehrspolitik
02.04.2025 - Die Bevölkerungsbefragung, die gfs.bern im Auftrag der Städtekonferenz Mobilität durchgeführt hat, zeigt, dass die städtische Verkehrspolitik im Einklang mit den Bedürfnissen der Bewohnenden steht: Eine Mehrheit der Befragten ist mit der Verkehrssituation zufrieden, befürwortet allerdings mehr Platz für Menschen zu Fuss und auf dem Velo, mehr öV und verkehrsfreie Räume. Anwohnerinnen und Anwohnern von Strassen mit Tempo 20 oder 30 sind zufriedener mit dem Temporegime als solche an Tempo 50-Strassen.
Mehr Veloinfrastruktur und Aufenthaltsqualität gewünscht
19.03.2019 - Die Zufriedenheit mit der Verkehrssituation in Schweizer Städten ist im Durchschnitt hoch. Das geht aus der Bevölkerungsbefragungen in sieben Städten hervor, welche die Städtekonferenz Mobilität zusammen mit den Städten Basel, Bern, Freiburg, Lausanne, Nyon, St. Gallen und Zürich vom Institut gfs.Bern hat durchführen lassen. Doch es gibt auch Handlungsbedarf.